Hier ein Artikel der faz, der aktuell schon mögliche und auch tatsächlich umgesetzte "Nutz"anwendungen der Vernetzung von Gegenständen thematisiert. Ganz am Ende (auf Seite 4) werden dann schon die entscheidenden Fragen nach Sicherheit, Arbeitsplatzverlusten und weiteren ethischen Problemen gestellt, die solche massiven Veränderungen unserer unmittelbaren Lebensbedingungen hervorbringen. Aber auf der Cebit 2015, wo das Internet der Dinge das Hauptthema ist, sind solche Gedanken nur Beiwerk zum ganz großen Geschäft der Zukunft, wenn alle unsere Alltagsgegenstände gegen "coole" vernetzte Artikel ausgetauscht und natürlich auch entsprechend bezahlt werden sollen.
Die im Artikel zitierte Seite: http://enchantedobjects.com/products/
Und ein explain-it-Video.
Auf diesem blog hatte ich auch schon über vernetzte Autos, vernetzte Gehirne und vernetzte Kakerlaken geschrieben