Hier einmal eine (hoffentlich) einfach gehaltene Klärung, die für den deutschsprachigen Raum gilt (in Frankreich z.B. werden die Begriffe synonym verwendet):
Moral ist eine Ansammlung von Regeln für den Umgang von Menschen miteinander. Je nach Kultur oder gesellschaftlicher Gruppe gibt es verschiedene Moralen.
Ethik dagegen bedeutet das Nachdenken über bzw. die Wissenschaft von moralischen Einstellungen und Handlungen.
Ein Beispiel:
Wenn man während einer Klassenarbeit den Nachbarn abschauen lässt (oder auch nicht), dann tut man dies aufgrund einer bestimmten moralischen Einstellung. Man findet - im ersten Fall - beispielsweise, dass man Hilfsbedürftige unterstützen sollte oder dass es nicht in Ordnung ist, Hilfe zu verweigern. Diese Regel wendet man an und denkt nicht wirklich darüber nach. Hier haben wir ein Geschehen im Bereich der Moral.
Wenn man nun aber genau überlegt, was eigentlich besser ist - abschauen lassen oder nicht -,
- welche Folgen das eine oder das andere hat,
- ob es sich dabei um Betrug handelt oder nicht,
- ob die Schule nicht ein Machtsystem ist, in dem es sogar wichtig ist, dass man sich solidarisch unterstützt,
- ob ich den anderen nur abschauen lasse, weil ich selbst später vielleicht von ihm profitiere
- ob ich nur zu feige bin, nein zu sagen
die eigene Person.
Eine ausführliche Erklärung des Unterschieds gibt es auch in dem hier verlinkten Beitrag.