Einen ersten kompakten Überblick bietet die Bundeszentrale für politische
Bildung mit ihrer Themenseite "Tierethik". Hier kann man sowohl zusammenfassendeGrundpositionen als auch passende Autorentexte nachlesen.
Für eine weitergehende Beschäftigung mit dem Thema Tierethik
hier mal einige Veröffentlichungen der letzten Jahre (es gibt noch viel mehr).
Manche Bücher sind nicht mehr regulär im Buchhandel erhältlich.
Ach, Johann: Warum man Lassie nicht quälen darf. Erlangen 1999
Wild, Markus: Tierphilosophie zur Einführung, Hamburg 2008
Bailey, Elisabeth Tova: Das Geräusch einer Schnecke, Berlin 2012
Foer, Jonathan Safran: Tiere essen, Frankfurt 2012
Wolf, Ursula u.a.: Texte zur Tierethik, Stuttgart 2008
Singer, Peter: Animal liberation. Die Befreiung der Tiere, Reinbek 1983